Anlässe

Tätigkeitsprogramm 2023

MonatDatumTagStartzeitRäumeAnlassTageschef(s)Team / InfosBemerkungen | Tenü
TG2TG1extern
Januar16Mo18:30XXPutz-ChochetePräsidentAlle / erste Gruppe bereits ab 17:00 UhrImbiss organisiert durch Präsident
Januar24Di19:00bei PräsidentVorstandssitzungPräsidentnur Vorstand
Februar17Fr18:30XXHauptversammlungPräsidentAlle + PassivmitgliederKleiner Imbiss
März6Mo18:30XX1. Chochete 2023StefanAlle
März15Mi16:00XXRatsessenStefan + FabioAlle / Start mit kleinem Apéro um 19:30 UhrGraues Hemd
März25Sa08:00XWerkhof SägereiWaldfreundetag BurgergemeindeAndréEugen, Stefan, Roger / Einkauf durch Stefan
März25Sa13:00XRef. KirchgemeindehausFrösche-Schmaus (Gönneressen)Beat + FabioAlleGraues Hemd
April3Mo18:30XXChocheteSimonAlle
Mai12Fr17:00XXXVorbereiten FrühlingsfestRoger + OKAlle / Vorbereiten aller Räume etc.
Mai13Sa08:00XXXFrühlingsfest / SpaghettiRoger + OKAlle gem. Einsatzplan bis und mit AufräumenGraues Hemd
Juni12Mo18:30XXChochetePatricAlle
Juni16Fr13:00XWaldhütte BowaldMarchgang BurgergemeindeEugenAndré, Simon, Beat, Reto, Ruedi, Markus
Juni23Fr18:00Xbei Ruedi GlurFamilien-ChocheteEugenAlle mit Partnerinnen + Kindern
--------------------------------Sommerpause------------
August14Mo18:30XXChocheteMarcoAlle
August26SaVereinsreiseMarkus + AndréAlle mit Partnerinnen
September2Sa07:30XXSchulhausplatzHerbstfest / FischessenRolandAlle gem. Einsatzplan bis und mit AufräumenGraues Hemd
September11Mo18:30XXChocheteRuediAlle
September17So10:30XWaldhütte BowaldBurgerapéroAndréMartial, Ruedi, Simon, MarkusGraues Hemd
Oktober16Mo18:30XXChocheteFabioAlle
November2Do18:30XXVorbereiten SuppentagRogerAlle
November4Sa03:00XXMilitärkücheSuppentagRogerAlle / Kochteam Start: 03:00 Uhr / Rest: 09:00 Uhr
November11Sa08:00XRef. KirchgemeindehausSenioren-MittagstischStefan + EugenMithilfe gem. Liste/Aushang
November13Mo18:30XXChocheteMarkusAlle
November24Fr13:30XSchulhausplatzWiehnachtsmärit / RisottoFritzAlle gem. Einsatzplan
Dezember5Di17:30XXChlousesäckli KindergartenFritzAlle
Dezember9Sa13:30XXSchlussessenStefan + PhilippAlle mit PartnerinnenApéro mit Partnerinnen: 18:30 Uhr
Januar 202415Mo18:30XXPutz-ChocheteBeatAlle / Erste Gruppe startet um 17:00 UhrImbiss organisiert durch Materialwart
Januar 202422Mo19:00bei PräsidentVorstandssitzungStefannur Vorstand
Februar 202416Fr18:30XXHauptversammlungStefanAlle + PassivmitgliederImbiss organisiert durch: noch offen
März 202411Mo18:30XX1. Chochete 2024StefanAlle

Legende: KÜ = Küche / TG2 = Techn. Gestalten 2 ( Essraum ) / TG1 = Techn. Gestalten 1 ( Werkraum hinten )

Hauptanlässe

 

Unsere drei wichtigsten, öffentlichen Anlässe sind das Frühlingsfest (Spaghettiessen), das Herbstfest (Eglifilets, Pouletflügeli) und der Suppentag (Erbssuppe, Härdöpfusuppe) im November.

 

 

Mithilfe und Engagements

 

Neben diesen traditionellen Anlässen, die wir mit der öffentlichen Kelle anrühren, helfen wir bei verschiedenen Aktivitäten und sozialen Projekten still und leise im Dorf mit.

Am Senioren-Mittagstisch im Kirchgemeindehaus zaubern wir ein feines Menüs für die ältere Generation auf den Teller und sorgen so gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Frauenverein Roggwil für zufriedene Gesichter. Und die Chlousesäckli der Kindergärteler füllen wir jedes Jahr mit selbstgebackenen Grittibänzen und allerlei Feinem auf unsere Kosten. Auch hier leuchten die Augen entsprechend und wir freuen uns darüber!

Am Roggwiler Wiehnachtsmärit Ende November schliesslich, sind wir mit einem eigenen Stand und feinem Risotto «vom Füür» vertreten.

 

Frösche-Schmaus

 

Unser Frösche-Schmaus (vormals «Gönneressen») findet in der Regel im März statt. An diesem Abend gibt es ein exklusives Menü von uns zusammengestellt, gekocht und rührend serviert. Im Pauschalpreis von Fr. 100.– inbegriffen sind auch alle Getränke, Weine und Absacker zum Dessert.
Anfragen für eine Teilnahme an diesem «Abend zum Geniessen» dürfen Sie uns gerne jederzeit via Kontaktformular zustellen.

 

 

Klubreise

 

Mit dem Batzen, der aus all unseren Anlässen übrigbleibt, unternehmen wir regelmässig gemeinsam eine kulinarische Entdeckungsreise. Auf dieser – unserer schon legendären «Klubreise» – spüren wir spannenden Rezepten und Geheimnissen aus uns noch unbekannten Gegenden nach. Und geniessen die Geselligkeit und die (Ess-)Geschichten der bereisten Umgebung…

Wir freuen uns, Sie persönlich an einem unserer Anlässe begrüssen und verwöhnen zu dürfen!